Ensō? Ensō ist das japanische Wort für Kreisform. Zudem ist Ensō ein Symbol aus der japanischen Kalligraphie, es steht für Stärke und Erleuchtung. Im Zen-Buddhismus zeigt das Malen eines Ensō den Zustand des Geistes im Augenblick des Erschaffens.
Ensō der NTT Group. „Stärke“, „Erleuchtung“, „Erschaffen“ – für uns sind das die richtigen Assoziationen zu unserem Arbeitsumfeld: Menschen kommen dort zusammen, um gemeinsam Neues zu schaffen. Zudem steht „Ensō“ für unsere japanischen Wurzeln, auf die wir sehr stolz sind.
The Space for Creators. Dieser Ort schafft uns Raum, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern neue Ideen und Lösungen zu erarbeiten. Auch unsere Mitarbeiter können hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gewohnte Denkmuster ablegen.
Gestalten Sie mit uns die Lösungen für morgen. Gemeinsam mit Ihnen – unseren Kunden, Partnern und Universitäten – suchen wir neue Lösungswege. Wir wollen bereits existierende Initiativen überdenken oder neue, fundierte Lösungswege mit Hilfe unserer innovativen Methoden finden.
Lassen Sie uns kreativ werden. Unser Ensō – The Space for Creators bietet die idealen Voraussetzungen für das gemeinsame Entwickeln von neuen Lösungen. Hier heißt es, um die Ecke denken, in andere Rollen schlüpfen, eingefahrene Denkmuster ablegen und vorbehaltlos an Dinge herangehen. Das geht auch digital und remote.
350 Quadratmeter für Ideen. Das Ensō – The Space for Creators mit Sitz in München ist das Innovationszentrum der NTT Group für ganz Europa. Hier können Sie gemeinsam mit uns an Ideen mit einer Vielzahl von analogen und digitalen Tools arbeiten. Das flexible Raumkonzept besteht aus einem Open-Space Bereich, Break-out Räumen und einem kleinen Amphitheater.
Showcases zur Inspiration. Eine wichtige Inspirationsgrundlage in unserem Ensō – The Space for Creators sind die Showcases der NTT Group. Hier erfahren Sie mehr dazu!
Antworten auf Co-creation. Unser Ensō – The Space for Creators bietet eine Reihe von wirksamen Methoden, um Denkmuster aufzubrechen und die Unsicherheiten der Zukunft in tragfähige Chancen zu verwandeln. Alles was Sie tun müssen, ist Ihre aktuellen Herausforderungen mitzubringen und offen für Neues zu sein. So funktioniert’s!
Konkrete Hilfe. Woran liegt es, dass Ihr Projekt nicht rundläuft? Wie lassen sich neue Herausforderungen im Projekt am besten bewältigen? Was macht Ihr Kickoff erfolgreich? Kommen Sie mit Ihren konkreten Fragen zu uns. Nutzen Sie unsere innovativen Methoden, um Antworten auf Ihre individuellen Aufgaben im Projekt zu finden.
Innovative Methoden für neue Ideen. Für die Kreativarbeit im Ensō – The Space for Creators nutzen wir interaktive Methoden wie Design Thinking Workshops, Brainswarming, LEGO® SERIOUS PLAY® Methode und Prototyping. Ziel ist, aus festgefahrenen Denkmustern auszubrechen und beispielsweise in andere Anwenderrollen zu schlüpfen. Es gilt zum Beispiel, schnell eine App auf Papier zu entwickeln und das Ergebnis nach 30 Minuten auf dem eigenen Handy zu sehen.
Brainswarming – die kreative Alternative zum Brainstorming, bei der Ideen nicht nur gesagt, sondern aufgeschrieben werden – von allen.
Design Thinking Workshops – ein Lösungsansatz, der die Wünsche der Nutzer mit Funktionalität und Rentabilität verbindet.
LEGO® SERIOUS PLAY® Methode – eine Methode, mit der in einem moderierten Prozess konkrete Themen spielerisch bearbeitet werden.
Rapid Prototyping – Sie entwerfen mit Stift und Papier oder direkt in der Prototyping App Prott Skizzen einer App. Die Skizzen werden abfotografiert und in die App geladen. Innerhalb weniger Minuten sehen Sie das Ergebnis, können den Verlauf durchspielen und die User Experience testen.
Unser Portfolio an Innovationen reicht von Digital Experience über IoT bis hin zu Information-Security-Lösungen. Hier einige Beispiele aus unserem Ensō –The Space for Creators:
Welche Möglichkeiten bietet 5G? Das zeigt NTT DATA in seinem Innovationszentrum Ensō – The Space for Creators in München. Unternehmen können dort zusammen mit Experten*innen von NTT DATA ab sofort 5G-Netze live testen, eigene Use Cases erstellen und als Proof of Concept umsetzen - testen Sie Ihre eigene IoT-Infrastruktur aus. Das 5G Netz ist Cloud-native, die Daten werden in der Edge verarbeitet. So ein Netz ist hochverfügbar und extrem schnell, was völlig neue Anwendungen erlaubt. Erleben Sie, wie 5G als Campus Netz funktioniert und wie Ihre digitale Zukunft damit aussieht.
Entwickeln Sie mit uns zusammen Chancen und neue Geschäftsmodelle.
Wir analysieren zunächst Ihre Prozesse, Methoden und Anwendungsfälle, damit unsere Datenwissenschaftler und Experten für maschinelles Lernen anschließend die wichtigsten Kandidatenpunkte für „Innovationsschübe“ (Innovation Spikes) ermitteln. Basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) können wir Ihre Automatisierung und Erkenntnisse optimieren. Anschließend entwickeln wir mithilfe Cloud-basierter Plattformen und flexibler Projektphilosophien Prototypen, Demos und Proof of Concepts, um zusätzliche Funktionen und den Mehrwert zu demonstrieren, die einfach skaliert und für Anwendungsfälle in der Produktion bereitgestellt werden können.
Kommen Sie in unser Ensō – The Space for Creators und erfahren Sie, wie Sie KI für sich nutzen können.
Quanten-Computersysteme bahnen sich langsam den Weg vom Labor in die reale Arbeitswelt, und wir möchten Ihnen dabei helfen, auf diesen Wandel vorbereitet zu sein. Die Fähigkeit von Quantencomputern, schnelle und qualitativ hochwertige Lösungen für viele schwierige Probleme bereitzustellen, ist bekannt. Doch ihre Sprache ist neu und erfordert eine Übersetzung. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Anwendungsfälle zu analysieren, um das Potential und die frühen Vorteile der Quantensysteme zu ermitteln und diese Punkte anschließend in systemeigene Quantenoptimierungsprobleme zu übersetzen. Kleinere Vorhaben können mithilfe von Plattformen wie z. B. dem Fujitsu Digital Annealer, dem D-Wave Superconducting Annealer sowie der Coherent Ising Machine von NTT Research ausgeführt und demonstriert werden.
Sie sind bereit für eine Skalierung, wenn die nächste Generation von Quantenhardware auf den Markt kommt.
Unsere Indoor-Navigationslösung macht präzise Mikro-Lokalisierung ohne GPS oder andere spezielle Indoor-Navigationsgeräte möglich – und damit beispielsweise Reisenden am Flughafen oder Museumsbesuchern das Leben leichter. Zudem eignet sie sich zur Standortüberwachung von Geräten oder Maschinen – für die Optimierung der Instandhaltung oder Lagertätigkeiten.
Probieren Sie die Anwendung selbst aus und lassen Sie sich durch unsere Räume navigieren.
Die innovativen Lösungen und Showcases, die Sie in unserem Ensō – The Space for Creators finden, beruhen auf Ergebnissen unserer globalen R&D-Aktivitäten:
Die Digitalisierung ist eine Herausforderung für Unternehmen aller Branchen.
Zum einen müssen sich Firmen mit ihren Kunden über digitale Plattformen vernetzen und gleichzeitig ihre Produkte zu vernetzten Diensten weiterentwickeln, die die Kunden auf „Pay-as-you-go“-Basis immer und überall nutzen können.
Zum anderen sind Unternehmen mit der Konkurrenz von Start-Ups und etablierten digitalen Plattformen konfrontiert, die dafür sorgen, dass bestehende Wertschöpfungsnetzwerke und Geschäftsmodelle auseinanderbrechen.
Um Schritt halten zu können, müssen Unternehmen nicht nur ihre Strategien, sondern auch ihre Firmenkultur ändern und schneller agieren. Außerdem müssen sie ihre wertvollsten Güter, wie ihren Kundenstamm und ihre Produkte und Dienstleistungen in das digitale Zeitalter bringen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen im Ensō Innovation und Veränderung in allen Unternehmensbereichen gestalten:
Nutzen Sie unser Ensō – The Space for Creators für ...
Kommen Sie in unser Ensō – The Space for Creators und schaffen Sie mit uns Innovationen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!
Sprechen Sie mit:
Die NTT Gruppe, die verschiedene Technologiefirmen unter einem Dach vereint, ist eines der weltweit führenden ICT-Unternehmen. Das globale Netzwerk der NTT Gruppe liefert seinen Kunden weltweit die besten Produkte, Lösungen und Dienstleistungen. Die NTT Gruppe hat einen konsolidierten Umsatz von 109 Milliarden US-Dollar, 310.000 Mitarbeiter und mehr als 240 Rechenzentren. Mit Full-Stack und Full-Service-Dienstleistungen bietet die NTT Gruppe globalen Support für Unternehmen jeder Größe und in jedem Bereich.
Erfahren Sie mehr über Trends, aktuelle Themen, innovative Lösungen und spannende Veranstaltungen. Folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen.